EDPAS 2019 – Kopenhagen unsicher machen!

Hallo ihr da draußen!
Es wird Zeit, dass ich euch von meinem Besuch in Kopenhagen berichte. Ich wurde seitens Novo Nordisk nach Dänemark eingeladen, denn dort fand vom 27. – 29.05.2019 der 2. European Diabetes Patient Advocacy Summit statt.

Die Blood Sugar Lounge wurde hierzu repräsentativ für die Patientenstimme Deutschlands geladen, um aktiv mitzudiskutieren und dazu zu lernen. Ich hatte die große Ehre und Chance, meine geliebte Lounge dort zu vertreten und Eindrücke zu sammeln. Ja, was soll ich euch sagen … Wow!

Aber fangen wir mal am Anfang an. Der Montag begann für mich mit der Zugfahrt an den Frankfurter Flughafen, dort traf ich dann auf Kathi ❤ Sie ist ebenfalls Typ 1erin und aktiv bei uns! Da fiel mir der erste Stein von Herzen – ich war nicht alleine!
Da ich zuvor noch nie auf so eine Reise eingeladen wurde (& dann auch noch repräsentativ für Deutschland), war es schön, dass da jemanden an meiner Seite war.

Die liebe Kathi & ich ♥

Nach einem schönen Kennenlern-Dinner am Montag Abend ging es für uns alle dann auch schon ins Bett. Der Dienstag begann direkt um 8 Uhr beim Frühstück! Gestärkt und professionell vorbereitet machte ich dann Begegnung mit einem echten Royal. Seine königliche Hoheit Prinz Joachim von Dänemark sprach zu uns! Wow (schon wieder).

Prinz Joachim von Dänemark

Durch die Tage hinweg hat es mich fasziniert, dass in Dänemark, und den anderen nördlichen Ländern, die gesundheitliche Versorgung top ist! Versteht mich nicht falsch, in Deutschland dürfen wir uns überhaupt nicht beklagen (vergesst das nie!), jedoch wird der Patient selbst nur wenig mit eingebunden.

Es wurde aus anderen Ländern berichtet, sogar aus einer ganz anderen Industrie. Denn am Ende geht es immer um das Gleiche: Der Patient ist das Wichtigste! Im Moment wird uns aber leider nicht das Vertrauen entgegen gebracht. Gerade bei Diabetes handelt es sich um 99% Do-It-Yourself. Beim Arzt haben wir nur wenig Zeit, dort sieht man nur die Blutzuckerkurve. Was uns allerdings täglich beschäftigt und was der Diabetes für ein Aufwand (Zeit, aber auch Kraft), das bleibt meistens ungehört.

Die jeweiligen Vorträge habe ich euch in einem Video zusammen geschnitten. Dort findet ihr natürlich meine gesamte Reise, inkl. Kathi-Content und eine Nathalie, der verzweifelt auf der Suche nach Zimtschnecken war. Schaut gerne auf YouTube vorbei 🙂 

Natürlich möchte ich euch noch ein kurzes Update zu meiner „Reise als Diabetiker“ geben:
Wie bereits beim Flug nach London, auch dieses Mal wurde kein großes Theater gemacht. Teilweise ist es nicht einmal aufgefallen, dass wir Junkies unterwegs waren. Kathi trägt eine Schlauchpumpe, da wurde kurz nachgefragt. Eine kurze Erklärung hat der Security dann aber genügt und es ging fröhlich weiter!

Macht euch selbst keinen Stress. Habt zur Sicherheit ein ärztliches Attest dabei und tragt euren Diabetikerbedarf immer separat vom restlichen Zeug (dann habt ihr es schneller zur Hand).

Bald berichte ich euch von einer weiteren kleinen Reise (diesmal innerhalb Deutschlands). Ebenfalls eine kleine Premiere für mich. In letzter Zeit öffnen sich viele Türen für mich, ich bekomme viele Möglichkeiten „mich zu zeigen“, das gibt mir unheimlich viel Kraft.

Ich freue mich, wenn ihr dann auch wieder mitlest 🙂 

Nathalie

(Disclaimer: Die Blood Sugar Lounge wurde seitens Novo Nordisk zu diesem Event eingeladen. Dementsprechend wurden meine Reise- und Hotelkosten vollständig übernommen. Dies beeinflusst jedoch in keinster Weise meine Eindrücke u. Berichterstattung!)

Ein Kommentar zu „EDPAS 2019 – Kopenhagen unsicher machen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s