Willkommen zurück ihr da draußen!
Eine neue Reise steht für mich an: Es geht nach Kopenhagen, Dänemark! Wenn ihr das hier lest, sitze ich hoffentlich schon in einer dänischen Bäckerei und genieße Zimtschnecken ❤
Da es eine ganz andere Packliste wird, wie die nach Korea, wollte ich euch gerne zeigen, was alles in meinem Koffer landet, wenn es nur eine kurze Reisedauer ist.
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen Diabetiker ja 🙂
Habe ich etwas vergessen oder habt ihr ein paar Geheimtipps? Sagt mir Bescheid :-p
- Doppelte Menge an Insulin + Equipment (Pennadeln, Katheter, etc.)
- Tupfer
- Desinfektionssmittel (Spray + Handgel)
- Messgerät für den Blutzucker (+ evtl. Ersatzgerät!)
- Teststreifen für das Messgerät
- Lanzetten (Ja, das übliche Thema 😀 )
- Hyposnacks (auch immer griffbereit!)
- Diabetikerausweis
Ich habe euch meine kleine Diabetes-Sammlung, sowie meinen Koffer, in einem neuen YouTube Video gezeigt. Dort gehe ich auch nochmals genauer auf Alles ein, wie viel ich wovon und wieso mitnehme 🙂 Schaut gerne vorbei, falls es euch interessiert!
Das Video findet ihr hier.
Außerdem habe ich noch vier kleine Tipps für euch, wenn ihr neu im „Reisen mit Diabetes“-Business seid.
- Insulin und notwendiges Equipment immer nur ins Handgepäck!
Man weiß ja nie, ob der Koffer verloren geht oder zu spät an kommt. Daher ist es wichtig, dass ihr immer das Nötigste bei euch im Handgepäck habt. Dazu zähle ich auf jeden Fall das Insulin, Pennadeln und ein Messgerät mit Teststreifen. - Habt eine extra Tasche für euer „Ready To Go“-Equipment. Damit meine ich euren Pen, mit dem ihr aktuell kurzwirkendes Insulin spritzt, und drei, vier Pennadeln. Es kann ja immer mal sein, dass man im Flugzeug oder am Flughafen eine Kleinigkeit essen möchte. Dann ist es sehr angenehm, wenn man nicht den gesamten Mist rauskramen und heraus suchen muss. Daher gilt bei mir: Alles wichtige in eine Tasche und ab in den Handgepäckkoffer & eine weitere kleine Tasche in die Handtasche oder meinen Rucksack (in dem dann auch z.B. ein Buch, Handy, Geldbeutel aufbewahrt werden).
- Alles 2x !
Angefangen bei dem Ersatzmessgerät, bis hin zur Ersatzampulle Insulin. Je nach Ziel kann es euch passieren, dass ihr nicht so schnell und einfach an neues Insulin & Co. kommt, wie ihr es vielleicht in Deutschland gewohnt seid. Ebenso wollen wir doch hohe Arztrechnungen aus dem Ausland vermeiden. Packt also lieber etwas mehr ein, schätzt euren Verbrauch großzügig! - Ausweisdokumente & Attest nicht vergessen!
Damit es am Flughafen bei der Sicherheitskontrolle keine Probleme gibt, achtet bitte darauf, dass ihr ein Attest eures Arztes dabei habt. Auf dem wird er bestätigen, dass ihr Diabetiker seid und gewisse Medikamente mit euch führen müsst. Besonders wichtig ist es für die spitzen Dinge, wie z.B. Pennadeln.
Auch an eurem Reiseziel solltet ihr leicht als Diabetiker erkennbar sein, falls euch etwas passiert!

Ich verabschiede mich auch schon wieder und wir sehen uns in einer Woche, wenn ich hier von meinem kleinen Ausflug nach Kopenhagen berichte! Falls ihr neugierig geworden seid, schaut mal auf meinem Instagram Account vorbei, da nehme ich euch „live“ mit! 🙂
Habt eine schöne Woche und bis bald!
Ein Kommentar zu „Kurzreise mit Diabetes – Was muss mit?“